Kontakt: info@rechtsanwaelte-wirtschaftsstrafrecht-berlin.de oder +49 30 92 21 96 01

Rechtsanwälte Dost-Roxin & Marson in Kooperation mit Kollegen

Ihre Fachanwälte – Kompetenz für Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht

  • Start
     
  • Erste Hilfe
    • Ihre Verhaltensregeln
      • Verteidigung sofort organisieren
      • Die Ladung zur Beschuldigtenvernehmung
      • Schweigen ist Gold
      • Einleitung des Ermittlungsverfahrens
      • Lückenlose Strafverteidigung
      • Wozu eine Sockelverteidigung organisieren?
      • Ein starkes Verteidigerteam
      • Die Arbeitsanforderungen an den Strafverteidiger
      • Der Schrei nach Strafe für Manager
      • Spitzenmanager und die Strafjustiz
      • Strafakteneinsicht durch Unternehmen?
    • Was tun bei Hausdurchsuchung?
      • Verhalten bei Hausdurchsuchung
    • Was tun gegen Untersuchungshaft?
      • Manager in der Auslieferungshaft
    • Geräuschlose Verfahrenserledigung?
      • Die Verhinderung eines Strafgerichtsverfahrens
      • Das Ziel des Verteidigers im Ermittlungsverfahren
      • Verfahrenseinstellung mangels Tatverdachts
      • Verfahrenseinstellung wegen geringer Schuld
      • Der Deal zur Verfahrensbeendigung
      • Verfahrensverschleppung wozu?
      • Verfahrensverschleppung wie?
    • Das Gerichtsverfahren
      • Die Rechte der Angeklagten
      • Die Teilnahme am Gerichtsprozess
      • Ausbleiben von der Hauptverhandlung
      • Beweiserhebung und Grundsätze im Gerichtsverfahren
      • Beweismittel im Strafverfahren
      • Das Fragerecht des Angeklagten
      • Aussage gegen Aussage
      • Die Verbote der Beweiserhebung
      • Recht zum Verwertungswiderspruch
      • Die richterliche Befangenheit
  • Gut zu wissen!
    • Allgemeines
      • Die Wirtschaftsstrafkammern
      • Ermittlungen gegen Unternehmensmitarbeiter
      • Anwälte für Unternehmensstrafrecht
      • Anwälte bei Wirtschaftsstraftaten und Wirtschaftskriminalität
    • Wer haftet im Unternehmen?
      • Vom Manager bis zum Mitarbeiter
      • Der Geschäftsführers einer GmbH
      • Die Mitglieder des Aufsichtsrats
      • Die Mitglieder des Vorstands
      • Unternehmensvertretung im Wirtschaftsstrafrecht
    • Einziehung von Unternehmensvermögen?
      • Was ist Vermögensabschöpfung?
      • Konkrete Unternehmensbedrohungen
      • Arrest gegen Geschäftskonten
      • Arrest und Pfändung gegen Unternehmen
      • Einziehung des Tatertrages
      • Einziehung nachträglich entdeckten Vermögens
      • Selbstständige Einziehung des Erlangten
      • Erweiterte Einziehung
      • Verfolgungsverjährung bei Einziehung
  • Vermögens­strafrecht
    • Betrug, Untreue & Co
      • Der Betrug in der freien Wirtschaft
      • Die Täuschungshandlung
      • Die Irrtumserregung
      • Die Vermögensverfügung
      • Der Vorsatz
      • Der Computerbetrug
      • Die unbefugte Datenverwendung
      • Phishing, Skimming & Co.
      • Die Untreue
      • Geldwäsche und Verschleierung bei Korruption
      • Vorbeugung vor Geldwäsche
      • Kapitalanlagebetrug
      • Das unerlaubte Glücksspiel
    • Subventionsbetrug
      • Subventionsbetrug durch Unternehmen
      • Tathandlung bei Subventionsbetrug
      • Die subventionserheblichen Tatsachen des Subventionsbetrugs
      • Leichtfertigkeit bei Subventionsbetrug
      • Vorsatz bei Subventionsbetrug
    • Insolvenzstrafrecht
      • Insolvenzstrafrecht & Insolvenzverfahren
      • Die Insolvenzverschleppung
      • Die Kenntnis von den Insolvenzgründen
    • Arbeitsstrafrecht
      • Das weite Feld des Arbeitsstrafrechts
      • Die Behinderung und Beeinflussung des Betriebsrats
      • Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
      • Rentenversicherung und Zoll als Wächter
  • Korruption & Co
    • Korruptionsdelikte
      • Der Verdacht der Korruption
      • Bestechung und Bestechlichkeit
      • Die Bestechung von Amtsträgern
      • Die Bestechlichkeit im Amt
      • Die Vorteilsgewährung
      • Vorteilsannahme
      • Vorteil bei Bestechlichkeit
      • Die Unrechtsvereinbarung bei Bestechlichkeit
      • Was ist Sozialadäquanz?
      • Die Verfolgungsverjährung
    • Umweltstrafrecht
      • Umweltstrafrecht vereint Straftaten gegen die Umwelt
      • Gewässerverunreinigung und das Strafrecht
      • Strafrecht – Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen
      • Bodenverunreinigung im Umweltstrafrecht
    • Weitere Straftaten
      • Lebensmittelstrafrecht
      • Der Schutz des geistigen Eigentums vor Diebstahl
      • Der Verrat von Betriebsgeheimnissen
      • Der Urheberrechtsschutz im Strafrecht
      • Die Kennzeichnungsverletzung im Strafrecht
      • Wirtschaftsspionage in Unternehmen
      • Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen
      • Produktstrafrecht und Produktverantwortung
      • Fahrlässige und vorsätzliche Tötungsdelikte
    • Ordungswidrigkeiten
      • Ordnungswidrigkeitenrecht im Wirtschaftsstrafrecht
      • Bußgelder in der Lebenmittelindustrie
      • Bußgelder im Kartellverfahren
      • Bußgelder bei Mietpreisüberhöhung
  • Steuer- & Medizinstrafrecht
    • Steuerstrafrecht
      • Der Straftatbestand
      • Die Rechtsfolgen
      • Der besonders schwere Fall
      • Die Selbstanzeige
      • Der Steuerschaden
      • Einziehung in Steuerstrafverfahren
      • Kein kurzer Prozeß
      • Steuerberater als Täter
    • Medizinstrafrecht
      • Gegenstand des Medizin- und Arztstrafrechts
      • Anforderungen an die Rechtsanwälte
      • Die Strafbarkeit der Tötung auf Verlangen durch den Arzt
      • Anstiftung und Beihilfe zum Suizid durch den Arzt
      • Strafverfahren gegen Arzt wegen Totschlags
      • Totschlag durch Unterlassen
      • Der „Ärztepfusch“ als fahrlässige Körperverletzung
      • Sexueller Missbrauch durch Arzt
      • Ärztlicher Sex strafbar
      • Der Abrechnungsbetrug
      • Entbindung von der Schweigepflicht
    • Korruption im Gesundheitswesen
      • Korruption im Gesundheitswesen
      • Hintergrund für Korruptionsregelungen
      • Vorteil bei Bestechlichkeit
      • Bestechlichkeit der Ärzte
    • Arzneimittelstrafrecht
      • Arzneimittelstrafrecht gegen Ärzte und Apotheker
      • Strafverteidigung wegen Medikamentenfälschung
  • Investigative Strafverteidigung
    • Digitale Analyse
      • Big Data Analyse
      • eEvidence Auftragsdatenverarbeitung durch Swiss FTS
    • Online Recherche
      • Verteidigung durch Online-Recherche
    • Interne Ermittlungen
      • Interne Ermittlungen
    • Datenschutz
      • Datenschutz
    • Training & Seminare
      • Seminare & Software-Training
      • Einführungsseminar
      • Erstes Seminar zum Softwaretraining
      • Zweites Seminar zum Softwaretraining
      • NUIX-Training Beweismittelauswertung
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Vita der Anwälte
      • Anwaltsauswahl leicht gemacht
      • Ulrich Dost Roxin
      • Dr. Uwe Ewald
    • Kanzlei Ulrich Dost Roxin
      • Kanzlei Ulrich Dost Roxin
      • Lageplan und Anfahrt
    • Kanzlei Oliver Marson
      • Kanzlei Oliver Marson Berlin Mitte
      • Lageplan & Anfahrt
    • E-Mail an die Anwälte
      • Kontaktformular
    • Download der Vollmacht
      • Strafprozessvollmacht zur Strafverteidigung
      • Datenschutzerklärung
  • Suche

Subventionsbetrug

Subventionsbetrug
  1. Home
  2. Beiträge der Kategorie "Subventionsbetrug"

Das Recht der Vermögensabschöpfung und die Beweislastumkehr

EinziehungJurablogs,

22. Juli 2018

Online Casino als illegales Glücksspiel

GlücksspielstrafrechtJurablogs,

28. Juni 2018

Urteile zur Vermögensabschöpfung

EinziehungJurablogs,

27. Juni 2018

Hunderte Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetrug

Subventionsbetrug

19. Juni 2018

Der Familienurlaub und das Bauchweh der kleinen Tochter

Betrug,Jurablogs

14. Juni 2018

Registrierkassenpflicht und Steuerhinterziehung

SteuerstrafrechtJurablogs,

13. Mai 2018

Die Gründung der Europäischen Staatsanwaltschaft rückt näher

Subventionsbetrug,Jurablogs

8. März 2018

Strafverteidigerseminare zur Big Data Analyse für Umfangsverfahren

Big Data Analyse,Jurablogs

25. Februar 2018

 Kritik an der Reform der Vermögensabschöpfung

Einziehung

23. Februar 2018

Rache ist Blutwurst-die anonyme Strafanzeige gegen ein Unternehmen

UmweltstrafrechtBig Data Analyse

27. November 2017

Unterschied zwischen Zahlungsstockung und Zahlungsunfähigkeit

Allgemein,Insolvenzverschleppung,Prozessrecht

15. April 2017

Die Verletzung der Insolvenzantragspflicht nicht unter Strafe stellen – eine Forderung des 41. Strafverteidigertages

Allgemein,Insolvenzverschleppung,Prozessrecht

30. März 2017

Der Täterkreis der Bestechlichkeit im Gesundheitswesen

Allgemein,Bestechung,Medizinstrafrecht,Korupption

23. Februar 2017

Korruptionsgefahr im Gesundheitswesen

Bestechung,Medizinstrafrecht,KorupptionVorteilsnahme,

30. November 2016

Strafrechtlicher Nachgeschmack bei Geschäftsessen

Bestechung,Vorteilsnahme,

30. Mai 2016

Freispruch vom Vorwurf des unerlaubten Umgangs mit Abfall

Umweltstrafrecht

6. Mai 2016

Sex des Arztes mit Patientin als Straftat

Medizinstrafrecht

6. Mai 2016

Bank „täuscht“ Geschäftsführer: Tatbestandsirrtum?

Betrug,Subventionsbetrug,

17. März 2016

Taube Staatsanwaltschaft verhilft Geschäftsführer zum Freispruch

Betrug,Untreue,

14. März 2016

Staatsanwaltschaft – Anklage wegen Gewässerverunreinigung

Allgemein,Umweltstrafrecht,

6. März 2016

Strafverteidiger-Notruf (z. B. bei Festnahme oder Hausdurchsuchungen): 0171 / 65 43 669 oder 0172 / 76 13 130

Kanzleiniederlassungen

Wir stehen Ihnen mit zwei Standorten zur Verfügung. Rechtsanwalt Ulrich Dost residiert in Berlin -Charlottenburg, Rechtsanwalt Oliver Marson in Berlin – Mitte. Die Kanzleien kooperieren.

Rechtsanwalt Ulrich Dost-Roxin

Adresse: Kurfürstendamm 74a, 10709 Berlin
Telefon: +49 30 92 21 96 01
Fax: +49 30 93 62 24 96
E-Mail: info@rechtsanwaelte-wirtschaftsstrafrecht-berlin.de

Rechtsanwalt Oliver Marson

Adresse: Zimmerstraße 69, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 553 68 65
Fax: +49 30 553 68 66
E-Mail: info@rechtsanwaelte-wirtschaftsstrafrecht-berlin.de

Beratung und Vertretung

Sie können einen oder beide Anwälte beratend oder vertretend in Anspruch nehmen. Wenn einer der Anwälte bei einem Erstkontakt nicht erreichbar ist, kann auf Ihren Wunsch Kontakt zu dem jeweils anderen vermittelt werden.

Impressum · Datenschutz · Youtube