Kontakt: info@rechtsanwaelte-wirtschaftsstrafrecht-berlin.de oder +49 30 720 22 970

Rechtsanwälte für Wirtschaftsstrafrecht in Kooperation

  • Start
  • Erste Hilfe
    • Ihre Verhaltensregeln
      • Verteidigung sofort organisieren
      • Coronavirus und Fallbesprechung
      • Pflicht- oder Wahlverteidiger
      • Die Ladung zur Beschuldigtenvernehmung
      • Schweigen ist Gold
      • Einleitung des Ermittlungsverfahrens
      • Lückenlose Strafverteidigung
      • Wozu eine Sockelverteidigung organisieren?
      • Ein starkes Verteidigerteam
      • Die Arbeitsanforderungen an den Strafverteidiger
      • Der Schrei nach Strafe für Manager
      • Spitzenmanager und die Strafjustiz
      • Strafakteneinsicht durch Unternehmen?
    • Was tun bei Hausdurchsuchung?
      • Verhalten bei Hausdurchsuchung
    • Was tun gegen Untersuchungshaft?
      • Manager in der Auslieferungshaft
    • Geräuschlose Verfahrenserledigung?
      • Die Verhinderung eines Strafgerichtsverfahrens
      • Das Ziel des Verteidigers im Ermittlungsverfahren
      • Verfahrenseinstellung mangels Tatverdachts
      • Verfahrenseinstellung wegen geringer Schuld
      • Der Deal zur Verfahrensbeendigung
      • Verfahrensverschleppung wozu?
      • Verfahrensverschleppung wie?
    • Das Gerichtsverfahren
      • Die Rechte der Angeklagten
      • Die Teilnahme am Gerichtsprozess
      • Ausbleiben von der Hauptverhandlung
      • Beweiserhebung und Grundsätze im Gerichtsverfahren
      • Beweismittel im Strafverfahren
      • Das Fragerecht des Angeklagten
      • Aussage gegen Aussage
      • Die Verbote der Beweiserhebung
      • Recht zum Verwertungswiderspruch
      • Die richterliche Befangenheit
  • Gut zu wissen!
    • Allgemeines
      • Die Wirtschaftsstrafkammern
      • Ermittlungen gegen Unternehmensmitarbeiter
      • Anwälte für Unternehmensstrafrecht
      • Anwälte bei Wirtschaftsstraftaten und Wirtschaftskriminalität
    • Wer haftet im Unternehmen?
      • Vom Manager bis zum Mitarbeiter
      • Der Geschäftsführers einer GmbH
      • Die Mitglieder des Aufsichtsrats
      • Die Mitglieder des Vorstands
      • Unternehmensvertretung im Wirtschaftsstrafrecht
    • Einziehung von Unternehmensvermögen?
      • Was ist Vermögensabschöpfung?
      • Konkrete Unternehmensbedrohungen
      • Arrest gegen Geschäftskonten
      • Arrest und Pfändung gegen Unternehmen
      • Einziehung des Tatertrages
      • Einziehung nachträglich entdeckten Vermögens
      • Selbstständige Einziehung des Erlangten
      • Erweiterte Einziehung
      • Verfolgungsverjährung bei Einziehung
  • Vermögens­strafrecht
    • Betrug, Untreue & Co
      • Der Betrug in der freien Wirtschaft
      • Die Täuschungshandlung
      • Die Irrtumserregung
      • Täuschung und Irrtum
      • Die Vermögensverfügung
      • Der Vorsatz
      • Der Computerbetrug
      • Die unbefugte Datenverwendung
      • Phishing, Skimming & Co.
      • Die Untreue
      • Geldwäsche und Verschleierung bei Korruption
      • Vorbeugung vor Geldwäsche
      • Geldwäscheprävention
      • Kapitalanlagebetrug
      • Das unerlaubte Glücksspiel
    • Subventionsbetrug
      • Subventionsbetrug durch Unternehmen
      • Tathandlung bei Subventionsbetrug
      • Die subventionserheblichen Tatsachen des Subventionsbetrugs
      • Leichtfertigkeit bei Subventionsbetrug
      • Vorsatz bei Subventionsbetrug
      • Verjährung Subventionsbetrug
    • Insolvenzstrafrecht
      • Insolvenzstrafrecht & Insolvenzverfahren
      • Die Insolvenzverschleppung
      • Die Kenntnis von den Insolvenzgründen
      • Der Insolvenzgrund
      • Der Bankrott
      • Die Verletzung der Buchführungspflicht
      • Die Gläubigerbegünstigung
      • Die Schuldnerbegünstigung
      • Die Verletzung von Informationspflichten
    • Arbeitsstrafrecht
      • Das weite Feld des Arbeitsstrafrechts
      • Die Behinderung und Beeinflussung des Betriebsrats
      • Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
      • Rentenversicherung und Zoll als Wächter
      • Schwarzarbeit
      • Illegale Beschäftigung
  • Korruption & Co
    • Korruptionsdelikte
      • Der Verdacht der Korruption
      • Bestechung und Bestechlichkeit
      • Bestechung von Amtsträgern
      • Bestechung von Angestellten
      • Die Bestechlichkeit im Amt
      • Die Vorteilsgewährung
      • Vorteilsannahme
      • Vorteil bei Bestechlichkeit
      • Die Unrechtsvereinbarung bei Bestechlichkeit
      • Was ist Sozialadäquanz?
      • Die Verfolgungsverjährung
    • Umweltstrafrecht
      • Umweltstrafrecht vereint Straftaten gegen die Umwelt
      • Gewässerverunreinigung und das Strafrecht
      • Strafrecht – Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen
      • Bodenverunreinigung im Umweltstrafrecht
    • Weitere Straftaten
      • Lebensmittelstrafrecht
      • Der Schutz des geistigen Eigentums vor Diebstahl
      • Der Verrat von Betriebsgeheimnissen
      • Der Urheberrechtsschutz im Strafrecht
      • Die Kennzeichnungsverletzung im Strafrecht
      • Wirtschaftsspionage in Unternehmen
      • Außenwirtschaftsstraftaten
      • Zollvergehen
      • Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen
      • Produktstrafrecht und Produktverantwortung
      • Fahrlässige und vorsätzliche Tötungsdelikte
    • Ordungswidrigkeiten
      • Ordnungswidrigkeitenrecht im Wirtschaftsstrafrecht
      • Bußgelder in der Lebenmittelindustrie
      • Bußgelder im Kartellverfahren
      • Bußgelder bei Mietpreisüberhöhung
  • Steuer- & Medizinstrafrecht
    • Steuerstrafrecht
      • Der Straftatbestand
      • Die Rechtsfolgen
      • Der besonders schwere Fall
      • Die Selbstanzeige
      • Der Steuerschaden
      • Einziehung in Steuerstrafverfahren
      • Kein kurzer Prozeß
      • Steuerberater als Täter
      • Strafverfolgungsverjährung
      • Verjährungsbeginn Umsatzsteuer
    • Medizinstrafrecht
      • Gegenstand des Medizin- und Arztstrafrechts
      • Anforderungen an die Rechtsanwälte
      • Die Strafbarkeit der Tötung auf Verlangen durch den Arzt
      • Anstiftung und Beihilfe zum Suizid durch den Arzt
      • Strafverfahren gegen Arzt wegen Totschlags
      • Totschlag durch Unterlassen
      • Der „Ärztepfusch“ als fahrlässige Körperverletzung
      • Sexueller Missbrauch durch Arzt
      • Ärztlicher Sex strafbar
      • Der Abrechnungsbetrug
      • Entbindung von der Schweigepflicht
    • Korruption im Gesundheitswesen
      • Korruption im Gesundheitswesen
      • Hintergrund für Korruptionsregelungen
      • Vorteil bei Bestechlichkeit
      • Bestechlichkeit der Ärzte
    • Arzneimittelstrafrecht
      • Arzneimittelstrafrecht gegen Ärzte und Apotheker
      • Strafverteidigung wegen Medikamentenfälschung
  • Cyber-Strafverteidiger
    • Was ist Cyber-Strafverteidigung?
      • Cyber-Strafverteidigung
      • Was sind „digitale Spuren“
      • Beweiserhebung als digitale Informationsverarbeitung
      • Betroffene von Cyber-Ermittlungen
      • Big Data Analyse
      • Datenschutz
      • Rechtsschutz und Datenanalyse
      • Verteidigung durch Online-Recherche
      • Interne Ermittlungen
    • Kritische Prüfung digitaler Beweise
      • Removal Interpol’s Red Notice
      • Cyber-Polizei im Cyber-Space
      • Erfassung und Auswertung digitaler Spuren der Cyber-Kriminalität
      • Volatilität digitaler Beweise – Herausforderung für die Cyber-Strafverteidigung
      • Forensische Auswertung von Smartphone-Daten
      • Künstliche Intelligenz ‚erkennt‘ Cybercrime
      • Täteridentifikation möglich?
      • Cyberkriminalität und digitale Spuren
    • IT-Strafrecht
      • Datenveränderung
      • Abfangen von Daten
      • Ausspähen von Daten
      • Computersabotage
      • Medienstrafrecht
      • Digitale Erpressung
    • Beratung – Seminare – Kooperation
      • Seminare & Software-Training
      • Einführungsseminare
      • Computer-gestützte Analyse der Anklageschrift und Beweismittel-Management
      • Konsistenzanalyse von Zeugenaussagen
      • E-Mail-, Chat- und Social-Media-Analyse (OSINT)
      • Smartphone-Daten-Analyse
      • TKÜ- und Funkzellen-Daten-Analyse
      • Recherche und Auswertung großer heterogener beweisrelevanter digitaler Daten
      • NUIX-Training Beweismittelauswertung
      • eEvidence Auftragsdatenverarbeitung durch Swiss FTS
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Organisation & Vita
      • Kooperation
      • Anwaltsauswahl leicht gemacht
      • Dr. Uwe Ewald
      • Datenschutzerklärung
    • Kontakt Marson
      • Fachanwalt Marson
      • Kontaktformular
      • Strafprozessvollmacht
      • Lageplan & Anfahrt
    • Kontakt Dr. Ewald
      • Analyst RA Dr. Ewald
      • Kontaktformular
      • Strafprozessvollmacht
      • Lageplan und Anfahrt
    • 24 Stunden Soforthilfe
      • Notfall
      • Informationen bei Kontaktaufnahme
  • Suche

Strafverteidigung durch computergestützte Analyse der Beweismittel

Reisetagebuch über ein Strafverfahren in Düsseldorf – Deutsche Bahn – Teil 7

Allgemein

13. März 2021

Reisetagebuch über ein Strafverfahren in Düsseldorf – Der Karneval – Teil 6

Allgemein

20. Februar 2021

Reisetagebuch über ein Strafverfahren in Düsseldorf – Kultur im Lockdown – Teil 5

Allgemein,Prozessrecht

6. Februar 2021

Verpflegung auf Reisen in CORONA-Zeiten – Teil 4

Allgemein

30. Januar 2021

Datenschutzgrundverordnung – Reisetagebuch über ein Wirtschaftsstrafverfahren in CORONA-Zeiten – Teil 3

Allgemein

24. Januar 2021

Reisetagebuch über ein Wirtschaftsstrafverfahren in Düsseldorf in CORONA-Zeiten – Teil 2

Allgemein,Prozessrecht

22. Januar 2021

Datenpanne bei der Telefonica Germany blieb drei Jahre unerkannt

Prozessrecht,Big Data Analyse,Investigative Strafverteidigung

20. Januar 2021

Reisetagebuch über ein Wirtschaftsstrafverfahren in CORONA-Zeiten

Allgemein

17. Januar 2021

Verdachtsfälle des Subventionsbetrugs

Betrug,Subventionsbetrug,Einziehung

17. Mai 2020

Verdachtsfälle des Betrugs bei Corona-Soforthilfen

Allgemein

13. Mai 2020

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Insolvenzverschleppung

12. Mai 2020

Corona-Soforthilfe und Subventionsbetrug

Allgemein

5. April 2020

Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz

Allgemein

4. April 2020

Rechtsberatung und Strafverteidigung trotz Corona

Allgemein

29. März 2020

Kein Verstoß des Sportschützen gegen Waffenembargo

Waffenrecht,Aussenwirtschaftsrecht

4. Juni 2019

Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen Warenkreditbetruges

Betrug

15. Mai 2019

Rückwirkungsverbot bei Vermögensabschöpfung?

Allgemein,Verfolgungsverjährung,Einziehung

31. März 2019

Das Recht der Vermögensabschöpfung und die Beweislastumkehr

Einziehung

22. Juli 2018

Das Recht der Vermögensabschöpfung und die Beweislastumkehr

Einziehung

21. Juli 2018

Online Casino als illegales Glücksspiel

Glücksspielstrafrecht

28. Juni 2018

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9

Strafverteidiger-Notruf (z. B. bei Festnahme oder Hausdurchsuchungen): 0171 / 65 43 669

Sie erreichen die Anwaltskanzlei an den Wochentagen über das Sekretariat.
Die Sekretärinnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Erforderliche Erstinformationen können Sie ihnen anvertrauen.

Rechtsanwalt Oliver Marson

Adresse: Kurfürstendamm 66, 10707 Berlin
Telefon: +49 30 720 22 970
Fax +49 30 720 22 771
E-Mail: marson@anwaltmarson.de

Rechtsanwalt Dr. Uwe Ewald

Zweigstelle: Kurfürstendamm 66, 10707 Berlin
Telefon: +49 30 92 21 96 01
Fax: +49 30 93 62 24 96
E-Mail: dr.uwe.ewald@ra-ewald.eu

Hilfe im Notfall

Sie können sich im Notfall rund um die Uhr an uns wenden. Bitte wählen Sie: 0171 / 65 43 669

Typische Notfälle sind: Festnahme, Anordnung der Untersuchungshaft oder Hausdurchsuchungen.

Impressum · Datenschutz · Youtube