Oliver Marson

Die Gründung der Europäischen Staatsanwaltschaft rückt näher

Die Gründung der Europäischen Staatsanwaltschaft Mit der Annahme der EU-Verordnung zur Durchführung einer verstärkten Zusammenarbeit zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft…

8. März 2018

Strafverteidigerseminare zur Big Data Analyse für Umfangsverfahren (Gastbeitrag)

Strafverteidigerseminare zur computergestützten Verarbeitung digitaler Massendaten Die aktuelle Entwicklung geht seit Jahren dahin, dass der Staat massiv die Digitalisierung im…

25. Februar 2018

Kritik an der Reform der Vermögensabschöpfung

Die Reform der Vermögensabschöpfung - Welchen Gebrauchswert hat sie? Am 01.07.2017 ist das Gesetz zur Reform der Vermögensabschöpfung in Kraft…

23. Februar 2018

Rache ist Blutwurst-die anonyme Strafanzeige gegen ein Unternehmen

Die anonyme Strafanzeige als Auswurf schlechter Manieren In den letzten Jahren fällt mir immer mal wieder eine Strafanzeige auf, die…

27. November 2017

Unterschied zwischen Zahlungsstockung und Zahlungsunfähigkeit

Zur Antragspflicht nach § 15a InsO und dem Unterschied zwischen Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsstockung Der Fall Mein Mandant, ein Geschäftsführer einer…

15. April 2017

Die Verletzung der Insolvenzantragspflicht nicht unter Strafe stellen – eine Forderung des 41. Strafverteidigertages

Die Verletzung der Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO nicht unter Strafe zu stellen, war eine Forderung auf dem 41. Strafverteidigertag…

30. März 2017

Der Täterkreis der Bestechlichkeit im Gesundheitswesen

Der Täterkreis der Bestechlichkeit - Wer kommt als Täter in Betracht? Mit dem Antikorruptionsgesetz wurden zur Bestechlichkeit und Bestechung im…

23. Februar 2017

Korruptionsgefahr im Gesundheitswesen

Wider die Korruptionsgefahr Nach der Entscheidung des Großen Senats des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 29.3.2012 – GSSt 2/11 – sah sich…

30. November 2016

Strafrechtlicher Nachgeschmack bei Geschäftsessen

Vorteilsannahme des Bürgermeisters wegen Geschäftsessen? Dem Bürgermeister sollten nach Auffassung der Staatsanwaltschaft Geschäftsessen als Vorteilsannahme zur Last fallen. Der Bürgermeister, der…

30. Mai 2016

Freispruch vom Vorwurf des unerlaubten Umgangs mit Abfall

  Kein unerlaubter Umgang mit Abfall Die Staatsanwaltschaft Berlin  warf einem Unternehmer eine für heutige Zeiten typische Umweltstraftat vor.  Die…

6. Mai 2016