Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption beschlossen

23. Januar 2015

Die Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption beschlossen Aus der Pressemitteilung Bundesministerium der Justiz und…

Die Strafzumessung im Wirtschaftsstrafrecht – Fall Middelhoff

23. November 2014

Strafzumessung im Wirtschaftsstrafrecht Die Strafzumessung im Wirtschaftsstrafrecht - Fehlurteil im Fall Middelhoff : Das Landgericht Essen verurteilt Thomas Middelhoff, ehemaliger…

Subventionszulage – Haftung bei Subventionsbetrug?

17. November 2014

Haftet der Subventionsbetrüger für Subventionszulage? Subventionsbetrüger bisher wie Steuerhinterzieher behandelt Wer sich eines Subventionsbetruges schuldig machte, haftete auch für die…

Geständniserpressung – Beschuldigtenvernehmung nach 38 Stunden ohne Schlaf

10. November 2014

Beschuldigtenvernehmung zur Erpressung eines Geständnisses Das Berliner Landeskriminalamt schoss bei einer Beschuldigtenvernehmung  weit über das Ziel hinaus. Es vernahm eine…

Ermittlungsverfahren wegen Betrug brachte Unternehmen an Abgrund

4. November 2014

Ermittlungsverfahren wegen Betrug trieb Firma fast in Insolvenz Ein Ermittlungsverfahren wegen Betrug erschütterte die wirtschaftlichen Grundfesten eines Unternehmens. Die GmbH…

Setzt Ehefrau als Steuerhinterzieher dem Ehemann Hörner auf?

27. Oktober 2014

Handelte Ehefrau als Steuerhinterzieher? Setzt die Ehefrau als Steuerhinterzieher ihrem Mann strafrechtlich irrelevante Hörner auf? Ein Fall beschäftigt derzeit die Steuerfahndung…

Der hinreichende Tatverdacht – ein Märchen?

23. Oktober 2014

Der hinreichende Tatverdacht bei Betrug und Untreue Der hinreichende Tatverdacht ist manchmal ein unfassbares Ding im Strafrecht. Kürzlich kam mir eine Anklage…

Anklage wegen Betrug vor Feierabend zusammengeschustert?

22. Oktober 2014

Anklage wegen Betrug entspricht nicht den Anforderungen Wieder einmal kommt mir eine Anklage wegen Betrug unter, die vielleicht kurz vor Feierabend…

Straffreiheit nach Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung ab 2015 schwieriger!

19. Oktober 2014

Straffreiheit nach Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung ab 2015 noch möglich ? Wer als Steuersünder die Straffreiheit nach Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung leichter und zu…

Fragwürfige Ermittlungen durch OLAF – Amt für Betrugsbekämpfung in Brüssel

7. Oktober 2014

Dilettantismus bei Ermittlungen wegen Subventionsbetrugs? Ein Geschäftsführer eines Vereins und der Verein selbst wurden nach hiesiger Ansicht Opfer dilettantischer Ermittlungen…